zur Startseite

Spendenübergabe

Mit Musik nach Frankreich-

Benefizkonzert unterstützt den Schüleraustausch mit Donnery in Frankreich

„Auch eine Tuba kann Tango tanzen“ titelte die RNZ ihren begeisterten Bericht über „das kraftvolle und gleichzeitig einfühlsame“ Kammerkonzert von Caroline Korn (Violine), Elke Burger-von Stein (Klavier) und Thomas Matt (Tuba). Dieses Trio setzte damit im vergangenen März einen weiteren Glanzpunkt im Wiesenbacher Bürgerhaus.

Das musikalische Ehepaar Korn und Matt haben in Wiesenbach eine neue Heimat gefunden. Als festengagierte Mitglieder im philharmonischen Orchesters Heidelberg liegt Ihnen die musikalische Begleitung junger Menschen sehr am Herzen. Carolin Korn besucht sowohl die Kindergärten als auch gerne die Schule um den Kindern die die Freude an der klassischen Musik und deren verschiedenen Musikinstrumente zu wecken.

Bürgermeister Eric Grabenbauer als Schirmherr des Konzerts, „Virtuos in den Frühling“ freute sich gemeinsam mit Rektor Koch über das Engagement des musikalischen Trios und über den Organisator Jürgen Berger. Gemeinsam waren alle zur Spendenübergabe in die Panoramaschule gekommen. Dort berichtete Caroline Korn den Kindern über dieses nunmehr schon dritte Konzert im Wiesenbacher Bürgerhaus. Mit Ihrer begeisterten Art lud sie die Kinder ein, beim nächsten Konzert dabei zu sein.

Mit dem eingesammelten Spenden können nun die Kinder verschiedene kulturelle Highlights der Region besichtigen. Zum Beispiel das Schloss Clos Lucé (auch Château du Cloux) in Amboise erkunden. Im dortigen Leonardo-da-Vinci-Museum gibt es neben den Zeugnissen der bedeutenden Vergangenheit der Region vor allem Leonardos Entwürfe und zahlreiche Modelle seiner Konstruktionen und Erfindungen zu entdecken. Im Jahre 1516 lud König Franz der 1. Leonardo da Vinci nach Amboise ein und überließ ihm Clos Lucé als einen Platz zum Leben und Arbeiten. Leonardo brachte drei Gemälde mit, unter anderem die berühmte Mona Lisa. Er lebte dort drei Jahre lang bis zu seinem Tode. Sicher wird dieser von Frau Gertraud Dücker vom Freundeskreis Donnery organisierte Ausflug den Kindern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Der scheidende Schulleiter Gerd Koch freute sich sehr über den eingesammelten Spendenbetrag der diesen Ausflug viele weitere Möglichkeiten eröffnen wird. Die Musiklehrerin Annette Hotz bedankte sich selbstverständlich mit einem musikalischen Gruß. „Rhythm und Syncopation, that is the true foundation of the Rumba and the Samba and the ChaChaCha“, oder zu Deutsch „Rhythmus und Bewegung sind das Fundament für die Tänze Rumba, Samba und Cha-Cha-Cha“ , sangen begeistert die Kinder des Chors „Swinging Panoramis“. Mitreißend bewegten sie sich schwungvoll zu dem Rhythmus, der in die Beine und Arme ging und der alle zum Mitmachen aufforderte.

Der Erlös des Konzertes unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Eric Grabenbauer kommt dem Schüleraustausch der Panoramaschule Wiesenbach für ihre Reise in unsere französische Partnergemeinde Donnery im Juni 2018 zugute.

Von links: Carolin Korn, Violine; Thomas Matt, Tuna; Elke Burger-von Stein, Flügel

 

Bericht mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Berger

©2010 - 2025 multiNETT - m. kothe